schatten
schatten

Enkeltaugliche Druckerei mit einer Menge Rundum-Service


Das Team vom Druckhaus Dülmen rund um Inhaber Ralf Swetlik (6. v. r.) und seine Frau Helen Swetlik (8. v. r.) arbeitet zweischichtig Hand in Hand. Foto: Menninghaus

Das Druckhaus Dülmen blickt in diesen Tagen auf 25-jähriges Bestehen

Dülmen (men). Wie gut, dass im Nachbargebäude im Erdgeschoss Platz frei wurde: "Auf diese Weise konnten wir unser Büro dorthin verlagern und den so gewonnenen Platz in der Produktionshalle zur Auftragsabwicklung hinzunehmen", sagt Ralf Swetlik, der zusammen mit seiner Frau Helen und dem gut 30-köpfigen Team vom Druckhaus Dülmen in diesen Tagen Grund zum Feiern hat: Das Unternehmen wird 25 Jahre alt! 

Es war zuletzt recht eng geworden am Wierlings Kamp 8, daher kam die Möglichkeit, mit dem Büro nach nebenan zu ziehen, gerade recht. "Wo bisher unser Büro war, werden nun unsere Druckprodukte und unsere Lieferpakete für unsere Kunden konfektioniert", sagt Ralf Swetlik. "Mit dem Plus an Platz entzerrt sich die Arbeit merklich - sehr zur Freude aller", so der Geschäftsführer, der die Druckerei vor acht Jahren übernahm.

Zuvor war der Diplom-Kaufmann als Geschäftsführer bei einer Druckerei angestellt gewesen und hatte auch in leitenden Positionen in der chemischen Industrie und in der IT-Branche Erfahrungen gesammelt. Weil er sich selbstständig machen wollte, bewarb er sich im Nachfolge-Club der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Münster um die Übernahme vom Druckhaus Dülmen. "Es passte gut, dass die Druckerei hier kaufmännisch geführt wird", so Ralf Swetlik, der mit seiner Frau Helen - beide haben vier Kinder - seit drei Jahren in Dülmen wohnt und in der Druckerei ein Ziel verfolgt: "Wir wollen enkeltauglich wirtschaften", so der 55-Jährige. 

Zum enkeltauglichen Wirtschaftten gehört nicht zuletzt die Verwendung von Naturstrom, von Recycling-Papier, von Bio-Druckfarben mit Öl aus nachwachsenden Rohstoffen, Produkt-Auslieferung in Dülmen beispielsweise mit Lastenrad und manches mehr. Broschüren, Flyer, Schreibblocks, Visitenkarten, Briefpapier, Mappen, Verpackungs-Bedruckungen inklusive Design, Verpackungs-Dienstleistungen und Zusammenstellung verschiedener Produkte zu Paketen und Versand zum Kunden: Es passiert beim Druckhaus Dülmen eine Menge in dem Zwei-Schicht-Betrieb von 6 bis 22 Uhr. Zur Verfügung steht dem Team dazu eine Heidelberger Bogenoffset-Druckmaschine mit Vierfarbdruck und Lackierung sowie unter anderem eine Stanze mit Drehtechnik. 

Bericht in der Dülmen+ von Raimund Menninghaus vom 26.10.2024